Trails & Gourmet Villgratental
Mountainbiken in Osttirol
Das Villgratental ist vielen bekannt als Skitourenregion mit einem ursprünglichen Natur- und Kulturraum der in den Alpen selten geworden ist. Aber in der Grenzregion Osttirol-Südtirol-Drei Zinnen kann man auch ausgezeichnet Mountainbiken. Ausgehend vom 4 Hauben Restaurant und Hotel Gannerhof, entdecken wir die besten Trails in der Umgebung: Villgrater Berge und Sextner Dolomiten. Am Abend lassen wir uns verwöhnen und genießen die regionalen Köstlichkeiten. Eine Nacht verbringen auf auf einer Berghütte mit Sonnenuntergang und Blick auf die Drei Zinnen.
Im ersten Weltkrieg wurden der Karnische Kamm zur Kriegsfront, und 1919 zur neuen Staatsgrenze zwischen Italien und Österreich, die Tirol in drei Teile teilte: In Nord und Osttirol sowie das nun zu Italien gehörende Südtirol. Nördlich des Pustertales, am Bergkamm entlang, wurde die neue Staatsgrenze zwischen dem Villgratental und dem Gsieser Tal bzw. dem Südtiroler Pustertal gezogen. In dieser Zeit entstanden in der Grenzregion breite Militärwegen die meist bis ganz hinauf führen und die uns heute in der Ausübung unseres Mountainbike - oder E-Mountainbike Sportes helfen. Von ganz oben hat man herrliche Ausblicke auf die schwarzen Villgrater Berge, die Lienzer- und Sextner Dolomiten mit Drei Zinnen. Bergab genießen wir die Naturwege rund um das Villgratental oder dem Karnischen Grenzkamm in der Region Hochpustertal.
Ein fließender Übergang von den Trails zur Kulinarik: viele Abfahrten enden direkt bei kleinen Jausenstationen, von wo aus wir komfortabel mit unserem Shuttlebus zurück zur Unterkunft gelangen. Das Villgratental und der Gannerhof ziehen gezielt Menschen an die naturbewusst sind und die Ruhe & Entspannung von Stadt und Alltagsstress suchen. Jeden Abend verwöhnt uns der Chef persönlich mit „Regionaler Haute Cuisine“. Statt Lieferanten zu bespaßen, um auch ins abgelegene Villgratental Gourmetprodukte zu liefern, startete Familie Mühlmann Partnerschaften mit regionalen Bauern und Produzenten. Von der Butter bis zum geschmiedeten Kleiderhaken wurde alles in der unmittelbaren Region produziert. Die Küche ist traditionell auf 4 Hauben-Niveau. Als besonderes Highlight verbringen wir die erste Nacht auf der Marchhütte mit Sonnenuntergang, Blick in die Sextner Dolomiten und südtiroler Kulinarik.
Leistungen
im Preis inbegriffen:
- 4 geführte Bike-Touren oder E-Bike Touren mit zertifizierten Bike-Guide
- 2 mal Übernachtung inkl. HP im Gannerhof mit 4 Hauben Gourmet Abendessen
- 1 mal Übernachtung Marchhütte inkl. Abendessen und Frühstück
- 1 x Liftticket
zusätzliche Kosten:
- Individuelle An-/Abreise zum Ausgangspunkt
- Getränke beim Abendessen
- Mittagessen unterwegs
- Tourenproviant
- MTB bzw. E-MTB Verleih auf Anfrage
ABLAUF & ROUTE
Tag 1: Anreise und Auffahrt zur Marchhütte. wir treffen uns gegen Mittag und radeln dann gemeinsam zur Marchhütte. Dort genießen wir den Sonnenuntergang und die südtiroler Kulinarik mit Blick in die Sextner Dolomiten und 3 Zinnen. ↑ 800 Hm, ↓ 3.900 Hm, Schwierigkeiten S0 mit kurzen Passagen S1.
Tag 2: Von der Marchhütte nach Sexten: Wir starten beim Pragser Wildsee und überschreiten die Fanes, gefolgt von einer grandiosen Abfahrt zur Talstation des Kronplatz Liftes. Nach der Auffahrt mit der Bahn beginnt der Finale Trail nach Bruneck.
Tag 3: Tofana Umrundung. Wir starten am Falzarego Pass mit einer Abfahrt nach Cortina di Ampezzo. Von dort beginnend mit der Bahn umrunden wir nach kurzer Auffahrt und Schiebestrecke die Tofana. ↑ 900 Hm, ↓ 2.700 Hm, Schwierigkeiten S2 mit kurzen Passagen S3.
Tag 4: Abreise.
Gesamtanstiege 2.300 Hm
Gesamtabfahrten: 9.000 Hm
Anforderungen
Ausreichend Kraft und Kondition zur Bewältigung täglicher Anstiege und Abfahrten bis zu 1.200 Hm mit moderatem Tempo. Die Auffahrten erfolgen hauptsächlich über Forstwege oder Militärstrassen. Einmal werden wir einen Teil der Auffahrt mit einem Lift überwinden. Die Schwierigkeit der Strecken liegt bei S2, vereinzelt können kniffligere Passagen mit S3 auftreten. In der Region Villgratental und dem Südtiroler Hochpustertal stehen eine große Auswahl an verschiedenen Strecken zur Verfügung, es ist für jeden etwas dabei. Wer einen abwechslungsreichen Mix an Naturtrails mit Wurzel- oder Steinstufen oder Dolomitengestein sucht ist hier goldrichtig. Ach ja, die Ausblicke ganz oben nicht zu vergessen und Kulinarik-Fan solltest du ebenfalls sein!
Unterkunft
Der Gannerhof
Für alle Liebhaber von gutem Essen und feinen Weinen ist der Gannerhof*** ein Begriff. Seit 1991 vom Gault Millau durchgehend ausgezeichnet, zählt er zu den Besten Restaurant der Gegend. Das Familien geführte Bauernhof Ensemble von 1719 mit Weinkeller, Sauna und gemütlichen Stuben wurde von Villgrater Handwerkern gebaut. Geschlafen wird in einem der insgesamt 48 Schafwollbetten und serviert werden im Restaurant Köstlichkeiten aus Regionalen Produkten und Österreichischen Weinen. Im Package enthalten ist die Übernachtung mit Halbpension im DZ. Austattung: 24 DZ, alle Zimmer mit Balkon, gratis W-LAN, Frühstück bis zum Aufstehen und Saunabereich.
Anreise & Treffpunkt
Wir treffen uns am Anreisetag um 11 Uhr in Innervillgraten bei der Unterkunft. Eine Anreise mit der Bahn und die Abholung vom Bahnhof in Sillian ist möglich.
Mach mit bei unserem Programm und trage bei zu mehr Nachhaltigkeit mit dem freiwilligen Klimaschutzbeitrag - Save the Planet.
Details & Ausrüstung
Gut gewartetes Bike, All-Mountain Fully (mindestens 130 mm Federweg) oder Enduro. Bikerucksack, Helm und Protektoren. Details und Informationen sowie eine Ausrüstungsliste bekommst du nach der Buchung zugeschickt. Bei Fragen vorab kontaktiere uns bitte direkt.
AGB & Reiseversicherung
Bitte beachte, dass wir bei all unseren Veranstaltungen eine Reisestornoversicherung zur Teilnahme voraussetzen. Eine Teilnahme setzt zudem die Zustimmung zu unseren AGBs voraus.
PREIS
840 Euro
TERMIN
08.– 11. August 2024
29. August – 01. September 2024
MTB, aber E-MTB möglich
Buchungscode TKVL24
Dauer 4 Tage / 3 Nächte
Für allgemeine Anfragen oder Gruppenanfragen bitte kontaktiere uns hier.
TEILNEHMER
Min. 4 - Max. 8 Personen/Guide
Mehrere Gruppen möglich
SCHWIERIGKEIT
S2/S3
WETTER
Wetter Villgratental
Region Villgratental
