Vergangenen Sommer waren die "Enduristas" von Shredtimestories bei uns im Villgratental Zusammen haben wir die Trails vom Marchkinkele bis Sexten erkundet plus einen Tag im Bikepark Lienz. Zu diesem Trip gibt es ein Video und im neuen Bergstolzmagazin findet ihr darüber eine Geschichte. weiterlesen
Unser Freund Jörg Wunram hat auf seinem Blog eventoplena einen Beitrag über Lawinen, deren Ursachen und den Umgang damit als Ski- oder Snowboardtourengeher geschrieben. Wir durften am Artikel mitarbeiten, und finden er ist wundervoll und sehr informativ geworden. weiterlesen
Die richtige Bekleidung ist wichtig bei Aktivitäten draußen im Winter. Das Thema "Warum frieren wir" wurde im neuen Blog von Leisespuren aufgearbeitet. „Wenn dir kalt ist, hast du Wärme verloren“, sagt Outdoor-Expertin Conny Hauser aus dem Schwarzwald. "Deshalb sollten wir die von uns hergestellte warme Luft in der Kleidung einschließen. Das isoliert.“ Hilfreich sind verschiedene Materialien aufgebaut als Zwiebelschichtsystem. Wind - Wasserdichte Materialien für obendrüber, als Mittelschicht etwa ein Fleece-Pulli und Unterwäsche aus Wolle, am Besten aus Merinowolle. Wie kaum eine andere Faser leitet sie den bei Bewegung entstehenden Schweiß (Verdunstung) ab. Dennoch hält Wolle warm. Die YellowTRAVEL Guides schwören auf das Material. weiterlesen
Das DAV Mitgliedermagazin Panorama berichtet in seiner Ausgabe 01/2021 in einem Interview mit Christof Schett über das Bergsteigerdorf Villgratental, die vielen Skitourenmöglichkeiten und unsere Herz-Ass Skitour. weiterlesen
Im Sommer 2020 war das Bike Magazin zu Gast im Osttiroler Villgratental. Reiseautor Andreas Kern wollte die Gegend und die Trails rund um das Grenzgebiet Villgratental und Südtirol kennen lernen. Doch oben am Toblacher Pfannhorn kamen wir neben dem Thema Bike auf eine andere Geschichte zu sprechen. Worüber berichtet das Magazin in einem Reisebericht der Ausgabe 02/2021. weiterlesen
Im Villgratental gibt es naturverträglichen Winterurlaub und viele Gipfel die jedes Jahr mehr Skitourengeher anziehen. Das Aktiv in den Alpen Magazin war zu Gast und hat mit uns das Villgratental auf der Herz-Ass Skitour umrundet. Daraus ist ein wunderschöner Bericht entstanden. weiterlesen
Im Osttiroler Villgratental gibt es seit einem Jahr ein neues Winter-Erlebnis: Die „Herz-Ass-Villgratental-Skitour“. Unberührte Natur statt Urlaubermassen, genussreiche Abende statt Après Ski. weiterlesen
Von Planung bis zum Fahrtechnik-Training. Nur treten muss man selbst mit den YellowTRAVEL-Profis.
YellowTRAVEL:
So wie der Trend Wandern und Bergsteigen mehr Wander- und Bergführer hervorgebracht hat, so sind durch den Mountainbike-Boom der letzten Jahre speziell ausgebildete Mountainbike-Guides entstanden. Die beiden Locals Florian Wallner und Markus „Appi“ Apperle haben damit ihre Berufung gefunden. Beide haben gemeinsam mit YellowTRAVEL die Erlebnis-Bike-Touren „City Explorer Innsbruck“ und „E-MTB Tirol West“ entwickelt. weiterlesen
Vergangenen Herbst waren wir in Israel mit unseren Mountainbikes und sind einmal quer durch die Wüste Negev gefahren.Von Jerusalem bis an das Rote Meer - ein einzigartiges Abenteuer. Der Standard hat einen Bericht darüber veröffentlicht. weiterlesen
Was ist zu tun wenn ich im alpinen Gelände in eine Notsituation gerate? Ist es möglich einen Notruf absetzen, wenn mein Mobiltelefon keinen Empfang hat? Wir haben eine Kurzanleitung zusammen gestellt, wie man in einer alpinen Notsituation schnell und richtig Hilfe holt. weiterlesen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.